Weinland Südtirol
Weißes und Rotes Gold in Südtirols Kellergewölben
Südtirol ist eines der kleinsten Weinbaugebiete Italiens, durch seine geografische Lage jedoch auch eines der facettenreichsten. Wohl auch aus diesem Grund hat sich unsere Leidenschaft zum Wein besonders ausgeprägt. Seniorchef Franz Tauber war einer der ersten geprüften Sommeliers in Südtirol und hat seine Leidenschaft an Helmut weitergegeben.
Gemäß dem Vitalpina-Konzept lagern wir in unserem Keller vor allem Autochthone Weine aus Südtirol.
Der Lagrein ist ein dunkelgranatroter, trockener, kräftiger, vollmundiger Wein, der leicht nach Veilchen schmeckt.
Der Vernatsch ist die Traube aus dem der Kalterersee und der St. Magdalener gewonnen werden. Der Wein ist hellrubinrot, leicht trocken und fruchtig, sehr mild mit geringem Säuregehalt und minimalen Tanninanteilen.
Der Gewürztraminer aus dem Weindorf Tramin an der Südtiroler Weinstraße hat mittlerweile die ganze Welt erobert. Dieser trockene Weißwein ist im Geschmack würzig, aromatisch, angenehm und körperreich.
Gemäß dem Vitalpina-Konzept lagern wir in unserem Keller vor allem Autochthone Weine aus Südtirol.
- Autochtone Weine sind Weine, die ihren Ursprung im eigenen Land haben.
Der Lagrein ist ein dunkelgranatroter, trockener, kräftiger, vollmundiger Wein, der leicht nach Veilchen schmeckt.
Der Vernatsch ist die Traube aus dem der Kalterersee und der St. Magdalener gewonnen werden. Der Wein ist hellrubinrot, leicht trocken und fruchtig, sehr mild mit geringem Säuregehalt und minimalen Tanninanteilen.
Der Gewürztraminer aus dem Weindorf Tramin an der Südtiroler Weinstraße hat mittlerweile die ganze Welt erobert. Dieser trockene Weißwein ist im Geschmack würzig, aromatisch, angenehm und körperreich.
- Weine aus dem Eisacktal: alpiner Weinbau
- Die bekanntesten Winzer in unserer Umgebung sind:
- Radoar
- Weingut Garlider
- Weingut Zöhlhof
- Eisacktaler Kellerei in Klausen